Angst überwinden mit Coaching: Hilfe bei Prüfungsangst, Redeangst & Co.
17256
wp-singular,page-template-default,page,page-id-17256,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.4.2,cookies-not-set,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-30.8.8.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive
 

Angst – Ich halte das nicht mehr aus!

Wenn Angst das Leben einengt

Das Gefühl der Angst ist wie eine dunkle, lähmende Macht, die über uns hereinbricht und sich durch Logik, Disziplin oder Wissen allein nicht besänftigen lässt. Die Angst kommt – oft unerwartet – und bleibt, trotz aller Vernunft. Noch schwerer wiegen die Angst vor der Angst, das Gefühl von Kontrollverlust oder die Scham, sich nicht „im Griff“ zu haben. Wer das selbst erlebt hat, weiß, wie real diese Emotionen sind – auch wenn das Umfeld oft mit Unverständnis reagiert.

coaching-in-essen-angst

Die häufigsten Ängste heute – und warum sie zunehmen

 

Angststörungen sind heute keine Seltenheit mehr. Sie gehören zu den am häufigsten genannten Gründen, warum Menschen sich professionelle Unterstützung holen – noch vor Depression oder Burnout.

 

Zu den aktuell weitverbreiteten Ängsten zählen u.a.:

 

  • Prüfungsangst: Die Angst zu versagen – vor Klausuren, Vorstellungsgesprächen, Testsituationen oder Leistungskontrollen.
  • Redeangst / Lampenfieber: Das Unbehagen, im Mittelpunkt zu stehen – sei es bei Präsentationen, Meetings oder auf der Bühne.
  • Flugangst oder Fahrstuhlangst: Kontrollverlust in geschlossenen oder bewegten Räumen.
  • Soziale Ängste: Angst, bewertet, ausgelacht oder abgelehnt zu werden – im privaten wie beruflichen Umfeld.
  • Zukunftsangst und Angst vor Entscheidungen: Häufig verbunden mit Überforderung, Unsicherheit oder dem Druck, alles richtig machen zu müssen.

 

Diese Ängste haben viele Ursachen – und einen gemeinsamen Nährboden: unverarbeitete und oftmals unbewusste Erlebnisse, Dauerstress, Erwartungshaltung, hoher Leistungsdruck und ein Informationsüberfluss, der kaum noch verarbeitet werden kann. Wer ständig funktionieren muss, verliert irgendwann das Gefühl von innerer Sicherheit.

coaching-in-essen-pruefung

Symptome, die ernst genommen werden sollten

 

Angst äußert sich nicht nur im Kopf – sie hat handfeste, körperliche Symptome:

 

  • Herzklopfen, Zittern, Schwitzen
  • Atemnot, Schwindel, Übelkeit
  • Schlafprobleme, innere Unruhe, Konzentrationsstörungen
  • Das Gefühl von „neben sich stehen“ oder „nicht mehr teilnehmen können“

 

Vielleicht kennen Sie Sätze wie:

„Ich kriege kalte Füße.“ – „Ich fange gleich an zu zittern.“ – „Mir ist schwindelig vor Angst.“
Diese Aussagen beschreiben keine Einbildung, sondern klare Reaktionen des Nervensystems.

coaching-in-essen-flugangst

Angst ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Hinweis auf Stress

 

Angst entsteht, wenn dein System überlastet ist – nicht weil du „zu sensibel“ bist. Viele Ängste sind erlernt und lassen sich auch wieder verlernen. Genau hier setzt mein Coaching mit der wingwave®-Methode an:

 

  • punktgenaue Identifikation der Auslöser
  • schnelle emotionale Entlastung
  • spürbare Beruhigung des Nervensystems
  • Stärkung deiner inneren Sicherheit

 

Ob Prüfungsangst, Lampenfieber, Flugangst oder Engegefühl im Fahrstuhl – es ist möglich, diese Ängste deutlich zu lindern oder sogar ganz zu überwinden.

 

coaching-in-essen-angst-pruefung

wingwave®-Coaching: Effektive Hilfe bei Angst & Stress

 

Die wingwave®-Methode ist ein wissenschaftlich fundiertes Kurzzeit-Coaching, das nachweislich hilft, Ängste und Stress abzubauen. In wenigen Sitzungen können blockierende Emotionen aufgelöst und neue, stärkende Verknüpfungen im Gehirn hergestellt werden. Für viele Klienten ist schon nach der ersten Sitzung eine deutliche Veränderung spürbar.

 

wingwave® eignet sich besonders gut für:

 

  • Akute Prüfungssituationen
  • Vorbereitung auf Auftritte, Reden, Bewerbungsgespräche
  • Angst vor engen Räumen oder Flügen
  • Emotionales Stressmanagement im Alltag
coaching-in-essen-bei-angst

Bereit, sich wieder sicher zu fühlen?

Ihr Erste-Hilfe-Set bei Angst

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Angst Ihr Leben mitbestimmt – sei es in bestimmten Situationen oder ganz allgemein – dann ist es Zeit, etwas zu verändern. Sie müssen da nicht alleine durch.

Ich habe das optimale Erste-Hilfe-Set an der Hand und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe, Stabilität und Mut.

 

wingwave®-Coaching bei Angstzuständen

 

Der erste Termin, inklusive Vor- und Nachbesprechung, dauert ca. zweieinhalb Stunden. Nachfolgetermine brauchen erfahrungsgemäß etwas weniger Zeit. Hier sollten Sie ca. ein bis zwei Stunden einplanen. Komplexe Veränderungsprozesse brauchen erfahrungsgemäß Zeit. Daher lässt sich sagen, dass Sie und Ihr Thema die Dauer und den Umfang des Coachings bestimmen. 

 

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch.
Denn es gibt einen Weg zurück in die Sicherheit.

Sichern Sie sich Ihren Wunsch-Termin für Ihr Coaching gegen Angst gleich jetzt.