Stress lass nach! Burnout-Prävention | Business-Coaching in Essen
16691
wp-singular,page-template-default,page,page-id-16691,wp-theme-bridge,bridge-core-3.3.4.2,cookies-not-set,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-30.8.8.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive
 

drohender Burnout- Ich kann einfach nicht mehr!

Überlastungen im Arbeitsleben können zu einem „Ausgebranntsein“ führen.

Der Begriff Burnout bezeichnet einen andauernden schweren Erschöpfungszustand infolge einer chronischen Stressreaktion, mit körperlichen, geistigen und seelischen Beschwerden. Wenn sich aktuelle Stress-Situationen oder vergangene Stress-Erlebnisse nicht vollständig abgebaut haben, können diese uns Menschen unterschwellig zunehmend belasten. Daraus resultiert häufig, dass die Leistungsfähigkeit durch sogenannte Leistungsblockaden oder Vermeidungsstrategien gehemmt oder eingeschränkt ist. Das zieht in der Regel ebenfalls eine verminderte Lebensqualität nach sich. Eine „Überdosis“ an Stresserlebnissen speist sich oftmals aus vielen „kleinen Dingen“ des Alltags, wie zum Beispiel schwierige Gespräche, Spannungsfelder im Team oder mit Kunden, Gedankenkreisen oder „Nackenschläge“ auf dem Weg zum Ziel. Auch ein Berufseinstieg, ein Arbeitsplatzwechsel oder der Wechsel des Vorgesetzten, häufige Überstunden, eine konfliktreiche Rolle oder sogar eine immer gleiche Routine ohne Herausforderungen können das sogenannte Fass zum Überlaufen bringen.

 

Einem Burnout geht eine längere Phase erhöhter Anforderungen und eine Zeit starken Engagements voraus. Burnout ist demnach keine plötzliche Erscheinung. Er entwickelt sich langsam und schleichend über einen langen Zeitraum von Wochen, Monaten bis hin zu Jahren. Irgendwann machen sich erste Erschöpfungssymptome wie Müdigkeit, Schwächegefühl und schlechter Schlaf bemerkbar. Anstatt sich Ruhe zu gönnen und sich Zeit für Entspannung und Regeneration zu nehmen, versuchen die Betroffenen ihre Leistungseinbußen durch noch mehr Arbeit und verstärkten Einsatz auszugleichen. Dies ist der Beginn eines Teufelskreises, der oftmals noch durch die Einnahme von Aufputsch-, Schlaf- und Schmerzmedikamenten, Alkohol und anderen Suchtmitteln verstärkt wird. Der Energie-Akku leert sich zusehends und kann auch nicht wieder aufgefüllt werden. Selbst ein Urlaub ist nicht mehr in der Lage, für die so dringend benötigte Erholung zu sorgen. Wenn die letzten Energiereserven aufgebraucht sind, hat sich die Erschöpfung in sämtlichen Bereichen manifestiert.

 

Um dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten und einem drohenden Burnout entgegenzuwirken, bietet sich ein Emotions-Coaching nach der wingwave-Methode an. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark. So kann er gestoppt werden der drohnede Burnout.

 

coaching-in-essen-bei-drohendem-burnout

Burnout verhindern

Ihr Leuchtturm bei drohendem Burnout

Der wahre Zweck eines Leuchtturms wird wohl erst in der Dunkelheit und bei heftigem Sturm offenbar. Mag die See auch noch so stürmisch sein, ich biete Ihnen Klarheit, Sicherheit und Orientierung – gerade auch in stürmischen Zeiten.

 

 

Coaching als Burnout-Prävention

Der erste Termin, inklusive Vor- und Nachbesprechung, dauert ca. zweieinhalb Stunden. Nachfolgetermine brauchen erfahrungsgemäß etwas weniger Zeit. Hier sollten Sie ca. ein bis zwei Stunden einplanen. Komplexe Veränderungsprozesse brauchen erfahrungsgemäß Zeit. Daher lässt sich sagen, dass Sie und Ihr Thema die Dauer und den Umfang des Coachings bestimmen. Kontaktieren Sie mich und wir besprechen Ihr individuelles Coaching in einem kostenlosen Erstgespräch. Am besten erreichen Sie mich per Mail info@premium-skills.de (ich rufe Sie dann gerne zurück).

 

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch.
Denn es gibt einen Weg zurück zu mehr Energie und einem gestärkten Selbstwert.

Sichern Sie sich Ihren Wunsch-Termin für Ihr individuelles Coaching zur Burnout-Prävention gleich jetzt.